Zygaena haberhaueri Lederer in der Umgebung von Tbilisi, Grusinische SSR (Lepidoptera, Zygaenidae)

Slabý Otto
Acta Faunistica Entomologica Musei Nationalis Pragae 12: 177-184, 1967
Published in print: 28th February 1967
Views: 234
Abstract: In der unmittelbaren Umgebung der Hauptstadt Gruziens, Tbilisi, wurde in der ersten Julihälfte 1965 in einer Höhe von 700–900 m ü. d. M. Zygaena haberhaueri Led., welche bisher nur in einigen Exemplaren bekannt war, in beträchtlicher Anzahl gefangen. Dieser Fund widerspricht den bisherigen Ansichten der Autoren, daß es sich um eine Gebirgsart handle. Z. haberhaueri lebt auf kahlen und steinigen Örtlichkeiten, die dem Charakter einer Halbwüste haben, ihre Futterpflanze ist Astragalus microcephalus Willd. Es handelt sich um eine neue Subspecies, kobachidzei, n. ssp., die in der Arbeit genau beschrieben wird, und die sich durch eine auffallende Neigung zu einer Reduktion der Größe und der Zeichnung auszeichnet sowie ihrem Aussehen nach einen möglichen Übergang zwischen der Z. olivieri Bsd. und der typischen Z. haberhaueri Led. bildet. Auf Grund dieser Entwicklungsten­denzen wird die Variabilität der neuen Subspecies geschildert.
Key words: Lepidoptera, Zygaenidae, Zygaena, taxonomy, new subspecies, Georgia
Papers
Ergebnisse der 1. mongolisch – tschechoslovakischen entomologisch - botanischen Expedition in der Mongolei. Nr. 1: Reisebericht, Lokalitätenübersicht und Beschreibungen neuer Zikadenarten (Homopt. Auchenorrhyncha)Ergebnisse der 1. mongolisch – tschechoslowakischen entomologisch - botanischen Expedition in der Mongolei Nr. 2: LepidopteraOn some species of Heteroptera collected in the Madeiran IslandsErgebnisse der 1. mongolisch-tschechoslowakischen entornologisch-botanischen Expedition in der Mongolei Nr. 3: Homoptera Auchenorrhyncha (Ergänzung)Ergebnisse der 1. mongolisch-tschechoslowakischen entornologisch-botanischen Expedition in der Mongolei Nr. 4: Coleoptera- CarabidaeErgebnisse der 1. mongolisch-tschechoslowakischen entornologisch-botanischen Expedition in der Mongolei Nr. 5: Coleoptera, LiodidaeErgebnisse der 1. mongolisch-tschechoslowakischen entornologisch-botanischen Expedition in der Mongolei Nr. 6: Coleoptera – MordellidaeErgebnisse der 1. mongolisch-tschechoslowakischen entornologisch-botanischen Expedition in der Mongolei Nr. 7-11: Coleoptera-Cerambycidae, Buprestidae, Nitidulidae, Scolytidae, ScarabaeidaeErgebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. Nr. 122: Homoptera - AuchenorrhynchaZur Kenntnis der Gabrius-Arten Spaniens (Col., Staphylinidae)Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren Bulgariens (Chrysididae, Sphecidae)Zygaena haberhaueri Lederer in der Umgebung von Tbilisi, Grusinische SSR (Lepidoptera, Zygaenidae)Ökologie, Faunistik und Variabilität von Zygaena fraxini slabyiana Reiss 1965 (Lepidoptera, Zygaenidae)Die Sphaerophoria-Arten der Afghanistan-Expedition (1952-1953) J. Klapperichs (Diptera, Syrphidae)Beitrag zur Kenntnis einiger Staphylinus- und Ocypus-Arten Spaniens (Col., Staphylinidae) (77. Beitrag zur Kenntnis der Staphyliniden)The Czechoslovak Species of Ulidiidae (Diptera, Acalyptrata)Ergebnisse der 2. mongolisch-tschechoslowakischen entomologisch-botanischen Expedition in der Mongolei Nr. 12: Reisebericht, Lokalitätenübersicht und Bearbeitung der gesammelten Zikaden (Homopt. Auchenorrh.).Contributions to the Czechoslovak fauna of Chalcidoidea (Hym.)Die Gattung Hybomitra Enderlein, 1922 in der Tschechoslowakei (Diptera, Tabanidae)